Mit dem Software-Produkt Blocky stellen Sie ein sicheres Schutzschild gegen Ransomware vor Ihre Daten. Selbst wenn eine Schadsoftware die generischen Schutzprogramme überwindet, kommt sie an dieser letzten Verteidigungslinie nicht vorbei.
Für den optimalen Schutz garantiert das Sicherheitsmodul von Blocky. Als Tor zu den Daten ermöglicht es erst den Zugang zu ihnen – und das selbstverständlich nur für authentifizierte Prozesse. Zudem verhindert die WORM-Funktionalität jegliche Änderung der Daten ohne explizite Berechtigung. Um berechtigte Prozesse zu identifizieren, nutzt BlockySuite den Anwendungsfingerabdruck. Zusätzlich werden über die Instant Copy-Funktion automatische Sicherheitskopien erstellt, um jeden Datenverlust auszuschließen.
Das Software-Produkt Blocky ist speziell auf einen bestimmten Arbeitsbereich zugeschnitten und bietet daher einen ganz gezielten Schutz. In seinem Spezialgebiet wirkt Blocky als sicheres Schutzschild auf der letzten Verteidigungslinie: „Your Last Line of Defense.“
Haben Sie Fragen zu Kosten oder interessieren sich für eine Webdemo? Vereinbaren Sie hier einen Termin, um Ihre individuellen Anforderungen und Fragen mit unseren Experten zu besprechen.
Ransomware sind Trojaner, die sich in ein Computersystem einschleichen, um dort alle Daten zu verschlüsseln. Zur Freigabe der Daten fordert der Verursacher ein Lösegeld. Da es immer einfacher wird, Ransomware zu kaufen und einzusetzen, nehmen solche Angriffe für Unternehmen jeder Größe und Branche rasend schnell zu.
Gleichzeitig wird es schwieriger, sich vor den steigende Zahl der Attacken zu schützen. Denn die Angriffe werden immer raffinierter, die Programme immer intelligenter. Jeden Monat tauchen neue Ransomware-Familien auf und mit ihnen neue Methoden, um die Sicherheitssysteme zu umgehen.
Wenn sich ein Computer mit Ransomware infiziert, droht ein immenser Schaden. Denn einmal im System, kann der Trojaner sich auf weitere Geräte im gesamten Netzwerk ausbreiten und so Ihr ganzes Unternehmen lahmlegen. Ohne Datenzugriff kommt die Produktivität vollständig zum Erliegen und es fallen hohe Kosten zur Wiederherstellung und Säuberung an. Zudem kann die Downtime langfristige negative Folgen für das Image des Unternehmens haben. Im schlimmsten Fall ist es nicht mehr möglich, die Daten je wiederherzustellen – selbst nach Zahlung eines Lösungsgeldes.
Die Ransomware kann über verschiedene Wege auf Ihren Computer gelangen. Am häufigsten schleicht sie sich über E-Mails ein, die Sie auffordern einen Link anzuklicken oder in dessen Anhang die Schadsoftware steckt. Doch auch infizierte Webseiten oder Werbeanzeigen sind eine wachsende Bedrohung. Ein falscher Klick aktiviert ein Tool im Hintergrund, das nach Schwachstellen auf Ihrem Computer sucht. Ist eine solche Schwachstelle gefunden, etwa in einer veralteten Software, wird die Ransomware heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert. All dies läuft meist unbemerkt ab.
Optimaler Schutz gegen Ransomware für Ihr Backup mit Blocky4Backup.