Was wäre, wenn sich Ihre Kosten für Datenarchivierung verdoppeln – und das pro Jahr? Aktuell wachsen die Datenmengen, die in einem Unternehmen aufkommen, um jährlich bis zu 80 %. Damit treiben sie auch die Kosten zur Datenspeicherung in die Höhe. Denn jedes Unternehmen ist zur revisionssicheren Langzeitarchivierung der Daten verpflichtet und muss einen Weg finden, diese enormen Mengen sicher und effizient zu speichern. Die ideale Lösung heißt: Hierarchisches Speicher-Management (HSM).
Unternehmen werden von Datenmengen geradezu überrollt: E-Mails, Bilddateien, Marktdaten, Performance-Analysen, Big Data. Damit sie nicht auch von den Kosten zur Datenspeicherung überrollt werden, bietet HSM eine effiziente und kostengünstige Archivierungs-Lösung.
Das HSM verteilt die Daten intelligent auf Speichermedien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dabei fragt es: Müssen diese Daten schnell verfügbar sein? Oder werden sie so selten genutzt, dass Ladezeiten tolerierbar sind? Danach entscheidet es, auf welchem Datenträger sie gespeichert werden. Häufig genutzte Daten werden auf schnelle, aber kostspielige Speichermedien gelegt, die praktisch keine Ladezeiten benötigen. Selten genutzte Daten werden auf langsamere Speicher verschoben, die dafür deutlich preiswerter sind. So entstehen mehrschichtige Speicher-Systeme, die sicherstellen, dass jede Datei zu möglichst geringen Kosten gespeichert wird.
Der Nutzer kann die Dateien wie gewohnt über das Filesystem aufrufen. Am ursprünglichen Speicherort bleibt ein Platzhalter stehen, der auf den neuen Ort verweist. Beim Aufruf wird die Datei einfach an ihren ursprünglichen Ort zurück kopiert. Damit bei diesem Vorgang keine Daten verloren gehen können, gibt es mehrfache Sicherheitskopien.
Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, ihre Daten GoBD konform zu archivieren. Kurz gesagt heißt das, die Daten müssen schreibgeschützt und jederzeit verfügbar sein. Die Archivierung muss also nicht nur Daten sicher speichern können, sondern auch aus Compliance-Gründen gesetzliche Vorschriften einhalten. Der ArchiveManager von GRAU DATA nimmt Ihnen diese Aufgabe ab. Er archiviert sicher, langfristig und revisionssicher – und das dank HSM zu geringen Speicherkosten.
Mit dem ArchiveManager können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Files auf verschiedenen Speichersystemen verwalten. Dabei behalten Sie als Anwender Ihr gewohntes Files-System bei, sodass Sie das Archiv ohne Umstellungen sofort nutzen können. Die Auswahl des Speichermediums legt der ArchiveManager eigenständig und flexibel fest. So erhalten Sie die optimale Kombination auf Zugriffsgeschwindigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz.
Der ArchiveManager bietet Ihnen die ideale Lösung für Ihre revisionssichere Datenarchivierung und ist dabei flexibel, skalierbar und kosteneffizient.
Die Welt der IT steht nie still! Deswegen befinden sich auch der GRAU DATA ArchivManager und seine Open-Source-Variante OpenArchive in einem dynamischen Entwicklungsprozess und werden stets um neue Funktionen erweitert. OpenArchive ist ein Gemeinschaftsprojekt, zu dem jeder eingeladen ist, sich zu beteiligen. Wir bei GRAU DATA garantieren auch in Zukunft für die Qualität von OpenArchive.
Mehr über revisionssichere Archivierung mit dem ArchiveManager und seine Open-Source-Variante OpenArchive ohne automatische Revisionssicherheit erfahren.
Skalierbare Object Store Software mit S3 Schnittstelle für Disk und Tape.XtreemStore
HSM-Software für effiziente und revisionssichere Archivierung bis in den Petabyte-BereichArchiveManager
HSM-Software für effiziente und revisionssichere Archivierung bis in den Petabyte-BereichOpenArchive