Arcitecta und GRAU DATA zertifizieren ihre Lösungen für Datenmanagement und Tape Archivierung
Schwäbisch Gmünd, 29. April 2025 – Um sehr große Datenmengen bestmöglich zu managen und zu archivieren haben Arcitecta und GRAU DATA ihre Lösungen integriert und zertifiziert. Unternehmen und Organisationen profitieren von der nahtlosen Integration der Datenmanagement Plattform Mediaflux von Aritecta mit der Objektspeichersoftware für Tape-Archivierung XtreemStore.
„Mit der nahtlosen Integration von Arcitecta Mediaflux und GRAU DATA XtreemStore bieten wir Unternehmen erstmals die Möglichkeit, inaktive Daten (cold data) kosteneffizient auf LTO-Magnetbänder auszulagern, ohne Übersicht oder Zugriffskomfort einzubüßen. Über die S3-Glacier-Schnittstelle können Archivdaten automatisiert auf preiswerte Bänder verschoben werden, während die Mediaflux-Plattform alle Datentypen – ob online oder ausgelagert – zentral mit ihren Metadaten erfasst. Danke dieser Kombination behalten unsere Kunden jederzeit den vollen Einblick in ihre Datenbestände und können selbst archivierte Dateien direkt im Dateisystem auffinden.“ Sagt Olaf Jacobi, Key Account Manager des Integrationspartners interface systems.
Erprobte Lösungskombination
Im Juli 2024 nahmen interface systems, Arcitecta und GRAU DATA erfolgreich an der Ausschreibung der Technischen Universität Dresden teil und erhielten den Zuschlag für diese Lösungskombination aus Mediaflux und XtreemStore. Die Forschungs- und Bildungseinrichtung war auf der Suche nach einer Lösung, welche die hohen Anforderungen an das Daten- und Metadatenmanagement inklusive der Metadatenmanagements erfüllen kann. Nach einem Proof-of-concept wurden alle gewünschten Funktionen von Mediaflux positiv bewertet. Zusätzlich wurde eine Software gesucht, welche in Verbindung mit Mediaflux die vorhandenen Bandlaufwerke ansteuern und neben dem klassischen Archiv und Backup auch die Möglichkeiten eines hierarchischen Speichermanagements bietet. XtreemStore von GRAU DATA erwies sich als die ideale Lösung für die Datenarchivierung auf Tape.
„Arcitecta verkauft die Mediaflux Software weltweit über Reseller und Integratoren. Diesen Vertriebspartnern steht nun mit XtreemStore zusätzlich eine extrem skalierbare und gut integrierte Lösung für die Datenarchivierung auf Magnetbänder zur Verfügung“, sagt Frank Radefeldt, Sales Manager EMEA für Arcitecta mit Sitz in München.
„Die Datenmanagementplattform Mediaflux und die XtreemStore Software bilden die ideale Kombination für Kunden, in denen sehr große Datenmengen auf unterschiedlichen Speicherplattformen verwaltet und bereitgestellt werden müssen. Die bei der TU Dresden installierte Lösung zeigt deutlich das Potenzial und kann für die Reseller und Integratoren der Auftakt für weitere Projekte sein“ sagt Herbert Grau, CEO von GRAU DATA.
Mediaflux von Arcitecta
Mediaflux von Arcitecta ist eine Softwareplattform, die eine einheitliche Sicht auf alle gespeicherten Daten ermöglicht. Mediaflux basiert auf einer Hyperscale-Datenbanktechnologie und ist eine offene Plattform mit strengen Sicherheits- und Zugangskontrollen, die über eine einfache API gesteuert werden. Durch die Kombination von Datenmanagement, Metadatenverwaltung und Regeln in einer einzigen Lösung integriert Mediaflux nahtlos Business-Systeme und Computing-Infrastrukturen mit den Datenbeständen.
XtreemStore von GRAU DATA
XtreemStore von GRAU DATA ist eines der weltweit führenden und hoch skalierbaren Softwareprodukte für die Datenarchivierung auf Magnetbänder. Neben einer Filesystem Schnittstelle und einer S3 Glacier Schnittstelle ( S3-to-Tape ) bietet XtreemStore zusätzlich eine DataRest API, die Applikationen eine tiefe Integration mit XtreemStore ermöglicht.
Über Arcitecta
Arcitecta ist ein kreatives und innovatives Software-Unternehmen, das 1998 gegründet wurde, um die besten Datenmanagement-Plattformen der Welt zu entwickeln. In siebenundzwanzig Jahren hat Mediaflux die Grundlage für die Verwaltung von Daten für Einzelpersonen bis hin zu großen Teams in globalen Unternehmen geschaffen. Die Innovation von Arcitecta und die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Kunden hat datenintensive Arbeitsabläufe vereinfacht und bietet den Partnern weltweit einzigartige Wege zur Ausweitung ihres Business.