Datenarchivierung ohne Grenzen | GRAU DATA
  • Follow us
  • Facebook
  • Xing
  • Home
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team / Karriere
    • News
  • Produkte
    • Revisionssichere Archivierung
      • FileLock
      • Dell Technologies WORM-Appliance
    • Schutz gegen Ransomware
      • Blocky4Backup
      • Blocky for Veeam®
    • Datenmanagement & Archivierung
      • XtreemStore
      • ArchiveManager & OpenArchive
    • Metadata-Management
      • Metadata-Hub
  • Kunden
  • PARTNER
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • de en

Metadata-Management

Über Metadata-Management

Was sind Metadaten?

Metadaten sind Informationen zu den Daten. Die Standard Metadaten eines Filesystems sind z.B. Erzeuger der Datei, Dateigröße, Datum der Erstellung und des letzten Zugriffs etc. Mit diesen Standard Metadaten beschäftigt sich GRAU DATA als Hersteller von HSM- & Archivierungslösungen seit mehr als 20 Jahren. Neben diesen Standard Metadaten gibt es erweiterte Metadaten, die einen größeren Umfang darstellen und in der Regel eine Vielzahl von technischen Detailinformationen beinhalten. Ein einfaches JPEG Bild z.B. beinhaltet 120 zusätzliche Metadaten (Belichtungsstärke, GPS-Daten, etc.).
Jedes File Format hat eine unterschiedliche Anzahl an erweiterter Metadaten. Diese zusätzlichen oder erweiterten Metadaten bleiben oft versteckt und dadurch ungenutzt, da ein systematisches Auslesen und Verwerten technisch kaum und manuell nur schwierig bzw. mit großem Aufwand machbar ist. Unter Metadata-Management versteht man das Auslesen und Verarbeiten einer großen Menge an Metadaten, die in den unterschiedlichen File Formaten “stecken”.

Hier setzt das neue GRAU DATA Produkt “Metadata-Hub” an. Mit über 320 File Formaten decken wir eine sehr große Bandbreite an Formaten ab und bieten dem Kunden eine skalierbare, vollautomatische Software-Lösung, um alle erweiterten Metadaten auszulesen und analysieren zu können.

Problem


Metadaten können wichtige zusätzliche Informationen liefern, die Sie durch „normale“ Datenerfassung nicht erhalten. Das Problem liegt darin, dass Daten und damit die angehängten Metadaten in sehr viele unterschiedlichen Filesystemen gespeichert sind. Bei großen Unternehmen werden viele Petabyte an Daten in sogenannten NAS Speichern, wie z.B. Dell EMC Isilon oder NetApp Filer verwaltet. Des Weiteren gibt es sehr viele unterschiedliche File-Formate (Text, JPEG, MP3 etc.). Um die Metadaten von z. B. 1 Milliarde Files analysieren zu wollen, benötigt man ein sehr umfassendes und vollautomatisches System. Die effiziente Verwaltung von Daten und Metadaten spielt in Big-Data-Umgebungen eine wichtige Rolle. Ohne Metadaten können Daten jedoch nicht effizient analysiert und / oder organisiert werden.

Unsere Lösung


Der Metadata-Hub ist eine neuentwickelte innovative Software Lösung zur Analyse riesiger Menge an Metadaten. Mit intelligenten Crawlern durchforsten wir die großen Datenmengen bei den Kunden auf der bestehenden Infrastruktur. Der Metadata-Hub kann über 320 File-Formate und über 50.000 Metadata-Tags “harvesten”. Diese große Anzahl an erweiterten Metadaten, werden in eine skalierbare Datenbank geschrieben. Die intuitive WebUI erlaubt dem Anwender den großen Datenbestand an Metadaten über mehrere individuell gestaltbaren Suchalgorithmen zu analysieren, um die richtigen Daten für eine Weiterverarbeitung z.B. im Rahmen einer KI-Entwicklung zu liefern.

Discover the value of your data.


Metadata-Hub hilft, den Wert unstrukturierter Daten zu finden und freizuschalten!



zum Produkt

GRAU DATA WELTWEIT
GRAU DATA GmbH
Deutschland & USA

+49 (0) 7171 / 187 – 0

info@graudata.com

GRAU DATA
North America Operations
usa@graudata.com
© 2022 GRAU DATA / Impressum / Datenschutz / Kontakt
Nach oben scrollen